
PD Dr. Britta Oerke
Institut für Erziehungswissenschaften
AG Schulforschung/Schulpädagogik
Georg Forster Gebäude
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Schulforschung/ Schulpädagogik
Arbeitsbereich: Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung
Postanschrift
Georg Forster Gebäude
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz
/
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (WMA) am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (seit 2024)
- WMA am Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS), im Fachbereich Medizin der Universität Marburg (2021- 2023)
- WMA an der Hochschule Niederrhein (2017-2020)
- Habilitation in Empirischer Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund (Oktober 2016)
- WMA an der Universität Bielefeld (2016)
- WMA an der Technischen Universität Dortmund (2013-2015)
- WMA an der PH Freiburg, der Universität Zürich und am DIPF in Frankfurt (2008-2013)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bayreuth (2004-2008),
Promotion an der Universität Bayreuth (2008) - Studium Psychologie und Biologie (1994-2004), Diplom Psychologie (2002), Diplom Biologie (2004)
- Abitur 1994
- Jahrgang 1974
- Schule im Wandel (SchiWa)
- u.a. „Passion“ (KKS Marburg)
- „MINTcoach“ (Hochschule Niederrhein)
- „Inklusion und Schulleitungshandeln“ (Universität Bielefeld)
- „BiTe“ (Bild- und Textintegration) (Technische Universität Dortmund)
- „Zentralabiturprojekt“ (PH Freiburg, Universität Zürich, DIPF Frankfurt)
- „BIOHEAD“ (Universität Bayreuth)
- Schule und Unterricht im zeitlichen Wandel
- Schul- und Unterrichtsqualität, Schulkultur
- Motivation, Einstellungen und Interesse von Schülerinnen und Schülern
- Lehrkraftkompetenzen
- Steuerung des Bildungssystems (Educational Governance)
- Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
- Bundesverband Deutscher Psychologen (BDPs)
- 2019/2020: Journal of Environmental Psychology
- 2019: Geneme (Gemeinschaften in Neuen Medien) Jahreskonferenz
- 2015/2016:The Journal of Environmental Education, Journal of Cross-Cultural Psychology
- 2015/2016: 1. und 2. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Bedingungen gelingender Lern- und Bildungsprozesse“