Der Arbeitsbereich „Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung“ an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz (JGU) besteht aus einem interdisziplinären Team (Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie). Der Arbeitsbereich ist geprägt durch eine internationale Ausrichtung und zeichnet sich durch drei zentrale Forschungsschwerpunkte aus:
- Schulentwicklung und Steuerung des Bildungssystems
 - Qualität in und Effektivität von Schule und Unterricht
 - Verknüpfung der Schuleffektivitäts- und Schulentwicklungsforschung
 
Die Forschung am Arbeitsbereich Schulentwicklung und Schuleffektivitätsforschung zeichnet sich durch die Vernetzung mit zahlreichen nationalen und internationalen Kooperationspartnern im wissenschaftlichen, administrativen wie auch in außeruniversitären Bereichen aus. Diese Kooperationen ermöglichen, neben dem fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, auch den Transfer von Forschungsergebnissen für Akteure in der Praxis sowie der Verwaltung.