Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsbereich: Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung
Inhalt
Aktuelles
Sprechstunden:
nach Vereinbarung per E-Mail
Curriculum Vitae
Akademischer und beruflicher Werdegang
Seit 09/2020 Geschäftsstellenleiter des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH), Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Seit 10/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Schulforschung/ Schulpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10/2016 – 09/2018
Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im Bereich AG Schulforschung/ Schulpädagogik bei Univ.- Prof. Dr. Tobias Feldhoff
10/2015 – 09/2016
Studentische Hilfskraft am Psychologischen Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, im Bereich Psychologie in den Bildungswissenschaften bei Dipl.- Psych. Alena Karavaya
Studium
2012-2018
Studium der Fächer Sozialkunde, Philosophie/Ethik und Bildungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss: Bachelor & Master of Education); Zertifikatsstudiengang „Erweiterungsprüfung (B. Ed/ M. Ed.)“ im Fach Germanistik
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Evaluation der Hamburger Schulinspektion (2016-2017)
- Expertise zur Qualitätsentwicklung und Handlungskoordination im Bremer Schulsystem (2017)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung
- Organisationales Lernen
- Systematic Review
Publikationen
Buchkapitel
- Hausen, J. (2021): Das Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH). In: Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung, 76, B4.22, S. 1-14.
- Feldhoff, T.; Wurster, S.; Rettinger, T.; Hausen, J.; Neumann, M. (2019): Steuerung und Qualitätsentwicklung im Bremer Schulsystem. In: Kai Maaz, Marcus Hasselhorn, Till-Sebastian Idel, Eckhard Klieme, Birgit Lütje-Klose, Petra Stanat et al. (Hg.): Zweigliedrigkeit und Inklusion im empirischen Fokus. Ergebnisse der Evaluation der Bremer Schulreform. 1. Auflage. Münster: Waxmann, S. 177–216.
Forschungsberichte (Graue Literatur)
- Hausen, J.; Schmid, C.; Wurster, S.; Dohrmann, J.; Feldhoff, T.; Steinert, B.; Klieme, E.; Lenski, A. (2019): Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schulleitungen, Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte. URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174367
- Feldhoff, T., Wurster, S., Rettinger, T. & Hausen, J. (2017). Qualitätssicherung und Steuerung im Bremer Schulsystem. Expertise im Rahmen der Evaluation der Bremer Schulstrukturreform. Mainz (unveröffentlichter Forschungsbericht).
- Feldhoff, T., Wurster, S., Rettinger, T. & Hausen, J. (2017). Ergebnisbericht Evaluation der Hamburger Schulinspektion (EvaHaSi). Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Vorträge
- Hausen, J. (2021): „Schools in times of change - a 40 year journey “. Vortrag im Rahmen der Lecture Series der fachbereichsübergreifenden internationalen Forschungsvernetzung Contemporary Research in Social Sciences (CRiSS) am 30.06.2021 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Workshops/ Praxistransfers
- Feldhoff, T., Wurster, S., Hausen, J. & Rettinger, T. (2017, Februar). Auswertungsworkshop zur Evaluation der Schulinspektion Hamburg. Hamburg.
- Feldhoff, T., Wurster, S. & Hausen, J. (2016, November). 1. Auswertungsworkshop zur Evaluation der Schulinspektion Hamburg, Hamburg.
Lehre und Abschlussarbeiten
- Modul 1: Einführung in die Schulpädagogik
- Modul 2: Unterricht Beobachten, Rekonstruieren und Initiieren
Informationen zu meinen Lehrveranstaltungen finden Sie hier. Informationen zur Betreuung von Bachelorarbeiten durch meine Person finden Sie hier. Bitte beachten Sie: Aufgrund des hohen Anfrageaufkommens kann ich derzeit keine zusätzlichen Bachelorarbeiten betreuen.
Mitgliedschaften und Funktionen
- Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (Bundesverband) (DVPB). Zweiter Vorsitzender & Schatzmeister des Bundesvorstandes der DVPB (seit 2022)
- Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (Landesverband Rheinland-Pfalz) (DVPB RLP). Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes (seit 2018).
- Mitglied des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH), Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE)